Prof. Dr. Maren Röger
Direktorin des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und Professorin für Geschichte Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig
Bundesministerium für Bildung und Forschung
ORR Michael Sondermann
Deutsches Historisches Institut Warschau
Prof. Dr. Miloš Řezník
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft
Prof. Dr. Peter Haslinger
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Dresden
RD Dr. Caroline Wagner
Societas Jablonoviana, Leipzig
Prof. Dr. Robert Traba
Universität Leipzig
Prorektor für für Campusentwicklung: Kooperation und Internationalisierung Prof. Dr. Matthias Middell
Gründungsdirektor des GWZO
Prof. em. Dr. Winfried Eberhard
RD Dr. Caroline Wagner (Vorsitzende)
für das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
ORR Michael Sondermann (stellv. Vorsitzender)
für das Bundesministerium für Bildung und Forschung
MR Florian Albert
für das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Prof. Dr. Peter Haslinger
für das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft
Prof. Dr. Matthias Middell
für die Universität Leipzig, Prorektor für Campusentwicklung: Kooperation und Internationalisierung
Dr. Christian Winter
für die Mitgliederversammlung (zugleich Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig)
Prof. Dr. Attila Pók (Vorsitzender)
Ungarische Akademie der Wissenschaften (MTA), Budapest
Prof. Dr. Alfrun Kliems (stellv. Vorsitzende)
Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Karin Friedrich
University of Aberdeen
Prof. Dr. Krista Kodres
Estnische Akademie der Wissenschaften/Universität Tallinn
Prof. Dr. Tivadar Vida
Eötvös Loránd Universität (ELTE), Budapest
Prof. Dr. Dirk van Laak
Universität Leipzig
Prof. Dr. Eckhardt Fuchs
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig