Guest
Dr. Nora Schmidt
01.09.2018 - 30.09.2018
Literary Studies
Guest Researcher
Research tasks at the GWZO:
Research on "The Iconicity of the Young Soldier: Drafts of Heroes between Romance and Realism by Stefan Żeromski and in the Present"
Institution
Slavistic Institute at the University of Erfurt, Germany
Research region
Central Eastern Europe
Research focus
Polonistics
Publications (selection)
- "Flanerie in der tschechischen Literatur. Flaneure, Prager Spaziergänger und flanierende Schreibweisen von Jan Neruda bis Michal Ajvaz" Königshausen und Neumann: August 2017. ISBN: 978-3-8260-6121-9, ca 550 Seiten.
- "Distanz. Schreibweisen, Entfernungen, Subjektkonstitutionen in der tschechischen und mitteleuropäischen Literatur." Herausgegeben mit Anna Förster, Weimar 2014, VDG Verlag.
- "Subtile Differenzen. Fantastik, Krimi und Geschichte in Miloš Urbans Roman Sedmikostelí." Herausgegeben von Ute Raßloff, Frank und Timme Verlag Berlin, Reihe Slawistik Bd. 4. 2011. ISBN 978-3-86596-316-1.
-
"Weg- und weitergehen. Zur Uneinholbarkeit des Flaneurs in Michal Ajvaz' Novelle Zénónový paradoxy", in: Nora Schmidt und Anna Förster (Hgg.): Distanz. Schreibweisen, Entfernungen, Subjektkonstitutionen in der tschechischen und mitteleuropäischen Literatur. Weimar 2014, 77-90.
-
"Monstermenge: Literarische Flanerie bei Michal Ajvaz. Ein Beispiel aus Vražda v hotelu Intercontinental", in: Howanitz, Gernot; Kampkötter, Christian; Kirschbaum, Heinrich (Hgg.): Slavische Identitäten. Paradigmen, Poetiken, Perspektiven; München, Berlin, Washington/D.C.; Verlag Otto Sagner 2014, 139-149.