Gast
Dr. Evelyn Reitz
03.04.2018 - 31.05.2018
Kunstgeschichte
Gastwissenschaftlerin
Arbeitsschwerpunkt am GWZO:
Nachwuchswissenschaftler in der Zeit der Besatzung 1938-1945: Die Rolle deutscher Kunsthistoriker in Prag
Forschungsregion
- Böhmen und Mähren
- Mittelitalien
- Niederlande
Forschungsschwerpunkte
- Vergleichende Kunstgeschichte Süd-, Nord- und Mittelosteuropas um 1600
-
Künstlerische Techniken in der Frühen Neuzeit
-
Religiöse Kunst im Zeitalter der Konfessionalisierung
- Geschichte der Landschaftsmalerei im 16. und 17. Jahrhundert
- Sammlungsgeschichte
- Deutsche Kunstgeschichte und Kunsthistoriker in den besetzten Gebieten 1938-1945
Veröffentlichungen (Auswahl)
- "Bartholomäus Sprangers Selbstbildnis zwischen Herkunft und Fremde." In: Studia Rudolphina, Bd. 9 (2009), S. 39-52.
- Discordia concors. Kulturelle Differenzerfahrung und ästhetische Einheitsbildung in der Prager Kunst um 1600. Berlin u.a. 2015 (Univ. Diss. FU Berlin 2012 / Ars et Scientia, Bd. 7).
- "Der Protestantismus rudolfinischer Künstler im Lichte der 'Theutschen Orthodoxischen gemein'". In:
Pražský sborník historický - The Prague Historical Review, Bd. 44 (2016). Prag 2018, S. 7-41.