Dr. Nedim Zahirović
Ehem. wiss. MitarbeiterZur Person
Geboren in Ljenobud bei Srebrenik (Bosnien-Herzegowina). Von 1987 bis 1991 Studium der Orientalistik an der Universität Priština. 2005 Promotion im Fach Turkologie an der Universität Wien. 2008-2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am GWZO in der Projektgruppe »Osmanischer Orient und Ostmitteleuropa. Vergleichende Studien zu Perzeptionen und Interaktionen in den Grenzzonen». 2017-2019 tätig im Schwerpunkt Verflechtung und Globalisierung mit dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten dreijährige Forschungsvorhaben »Verfall der osmanischen Provinzverwaltung? Das ruznamçe-Verzeichnis Nr. 1033 aus der Universitätsbibliothek Leipzig als Quelle«.
Thema im Forschungsprogramm 2014–2019
Verfall der osmanischen Provinzverwaltung? Das ruznamçe-Verzeichnis Nr. 1033 aus der Universitätsbibliothek Leipzig als Quelle