Zur Person
2007 bis 2008 Europäischer Freiwilligendienst in Pécs, Ungarn. Studium der Altertumswissenschaften und Indogermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (B. A. 2012), anschließend Studium der Wissenschaft vom Christlichen Orient und Historischen und Vergleichenden Sprachwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (M. A. 2016). Danach Tätigkeit als Wissenschaftslektorin sowie verschiedene Tätigkeiten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, u. a. an der MESROP Arbeitsstelle für Armenische Studien.
Seit Februar 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am GWZO.
Arbeitsschwerpunkte
- Armenische Historiographie in der Spätantike
- Wissenstransfer zwischen Christlichem Orient und Europa
- Methoden der Digital Humanities
Funktionen und Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied der Deutsch-Armenischen Freundschaftsgesellschaft Halle-Gyumri e. V. (Հայ-գերմանական Բարեկամության կազմակերպություն Հալլե-Գյումրի)
Lehre
Lehrtätigkeit in Wissenschaft vom Christlichen Orient an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im WS 2020/2021.